Über L'Homme. Z. F. G.

"L'Homme. Europäische Zeitschrift für Feministische Geschichtswissenschaft" erscheint seit 1990 zwei Mal jährlich als erste deutschsprachige Zeitschrift für feministische Geschichtswissenschaft. Sie versteht sich als Schnittstelle verschiedener Sprach- und Wissenschaftskulturen und trägt dem mit vielfältigen Themen und regionalen Bezügen Rechnung. Die Originalbeiträge werden auf Deutsch und Englisch veröffentlicht, Übersetzungen aus anderen Sprachen – etwa aus dem Italienischen oder Französischen – sind sehr wichtig.

Die jeweiligen Themenhefte sind klassischen Forschungsfeldern der Frauen- und Geschlechtergeschichte ebenso gewidmet wie neuen Fragestellungen und der kontinuierlichen Methoden- und Theoriediskussion. Hinzu kommen Auseinandersetzungen mit aktuellen Geschlechterdebatten und Entwicklungen des Feminismus sowie Forschungsberichte (in den Rubriken „Forum“, „Aktuelles und Kommentare“) und Quellenvorstellungen („Aus den Archiven“).

Rezensionen beziehen sich auf das Thema des Heftes oder berücksichtigen andere wichtige Neuerscheinungen der Feministischen Geschichtswissenschaft. In "L'Homme Extra" werden außerdem Texte außerhalb des Schwerpunkts publiziert.

Die behandelten Zeiträume erstrecken sich größtenteils vom Mittelalter bis in die jüngste Vergangenheit, mitunter auch auf die Antike.

Alle Beiträge der Zeitschrift werden nach einem streng geregelten Verfahren anonym von ExpertInnen begutachtet (peer reviewed).
Die Zeitschrift wurde von der Wiener Historikerin Edith Saurer (1942-2011) initiiert und mitbegründet.
Das Herausgeberinnen-Gremium ist international / L'HOMME has an international editorial board:

Ingrid Bauer, Wien und Salzburg | Anna Becker, Aarhus 
Mineke Bosch, Groningen | Bożena Chołuj, Warschau  
Maria Fritsche, Trondheim | Christa Hämmerle, Wien
Gabriella Hauch, Wien | Almut Höfert, Oldenburg
Anelia Kassabova, Sofia | Claudia Kraft, Wien
Ulrike Krampl, Tours | Christina Lutter, Wien
Sandra Maß, Bochum | Claudia Opitz, Basel
Kristina Schulz, Neuchâtel | Xenia von Tippelskirch, Frankfurt am Main 
Heidrun Zettelbauer, Graz


Ehemalige Herausgeberinnen seit 1990 (PDF)

Wissenschaftlicher Beirat / Scientific Board
(PDF)
Kontakt: lhomme.geschichte@univie.ac.at (Redakteurin Veronika Siegmund)